A8-Vollsperrung am Albabstieg aufgehoben: Autobahn ist wieder freigegeben

Eine Vollsperrung der A8 am Albabstieg, Drackensteiner Hang, sorgte am Wochenende für Verkehrschaos. Inzwischen ist die Autobahn wieder freigegeben.
Update vom 15. August: Zum Wochenstart gibt es auf der A8 eine große Verkehrsentlastung: Die Vollsperrung in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen Merklingen und Mühlhausen ist aufgehoben. Seit 5 Uhr am Montag ist die A8 wieder freigegeben, wie der SWR berichtet. Am Wochenende sorgte die A8-Sperrung am Albabstieg, Drackensteiner Hang, wegen einer Baustelle für lange Staus. An den eingerichteten Umleitungen staute sich der Verkehr am Sonntag auf bis zu zehn Kilometern.
Stau-Situation auf der A8: Verkehrschaos durch aktuelle Vollsperrung
Erstmeldung: Bereits seit Donnerstag müssen sich Autofahrer auf der Autobahn A8 auf ein Stau-Chaos einstellen. Bis zum 15. August ist der Abschnitt am Albabstieg, dem Drackensteiner Hang in Richtung Stuttgart voll gesperrt. Und auch im September wird an dieser Stelle nichts mehr gehen, wie echo24.de bereits berichtet hat. Die ersten Tage nach der Vollsperrung brachten die erwarteten Probleme. Und auch am Sonntag, 14. August, drohen Staus.
Wie unter anderem der SWR berichtet, kam es auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart zwischen Merklingen und Mühlhausen schon am Freitag zu ersten Staus. Der Sonntag wird durch den anstehenden Reiseverkehr für Autofahrer wohl noch mehr Geduld fordern.
Stau auf der Autobahn A8 durch Vollsperrung am Freitag und Samstag
Für den Samstag meldete die Polizei laut SWR-Beitrag die Lage auf der A8 durch das hohe Verkehrsaufkommen als „zähflüssig“. Der Stau am Freitag war am Drackensteiner Hang auf mehrere Kilometer gemeldet. Laut einiger Verkehrsmelder waren es am Nachmittag etwa 7 Kilometer. Dazu kamen noch einige auf der B466 Heidenheim Richtung Mühlhausen zwischen Deggingen (Kreis Göppingen) und der A8-Anschlussstelle Mühlhausen.
Aber auch auf der Gegenfahrbahn war der Verkehr extrem. Wie die Südwestpresse schreibt, lag die Staulänge auf der A8 in Richtung München am Freitagnachmittag sogar bei zehn Kilometern. Zwischen Kirchheim Teck-Ost und Tunnel Gruibingen werden kam es zu einer Verzögerung von bis zu einer Stunde.
Autobahn A8: Die Verkehrslage am Sonntag - Stau in beide Richtungen
Auch am Sonntag zeigt ein Blick auf die unterschiedlichsten Staumelder, dass die Autobahn A8 für Autofahrer zu einer echten Geduldsprobe werden wird. Auf dem Streckenabschnitt am Drackensteiner Hang kommt es bereits vor 11 Uhr zu zwei Kilometern Stau im Bereich der Vollsperrung. Auf der Gegenfahrbahn Stuttgart in Richtung München steht der Verkehr auch am Sonntagvormittag bereits auf eine Länge von fünf Kilometern.
Keine Schleichwege benutzen um Vollsperrung der A8 zu umgehen
Wie die Verkehrsexperten erklären, ist es nicht ratsam, die Vollsperrung auf der Autobahn A8 am Albabstieg, dem Drackensteiner Hang in Richtung Stuttgart über Schleichwege zu umfahren. Auch Roland Lang, Bürgermeister von Drackenstein weist gegenüber dem SWR darauf hin, dass Autofahrer und Lkw-Fahrer sich an die ausgeschilderten Umleitungen halten sollen: „Wer sich die Topographie anschaut, weiß, dass auf den kleinen Straßen, die um die Autobahn herum sind, ein solches Verkehrsaufkommen nicht aufgenommen werden kann.“
Vollsperrung der Autobahn A8 am Drackensteiner Hang: Die Umleitungen
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club ADAC nennt die ausgeschilderten Umleitungen ab dem Autobahnkreuz Ulm-Elchingen über die A7 und A6, sowie von der Anschlussstelle Ulm-West aus wird die Strecke über die B10 und die B313 empfohlen. Im Ort werden Autofahrer von der Anschlussstelle Merklingen über die U6 nach Mühlhausen umgeleitet.