Lkw brennt auf der A8 bei Stuttgart aus – riesige Rauchsäule über der Autobahn

Während der Fahrt fängt am Montagmittag plötzlich der Hänger eines Lkws an zu brennen. Der Fahrer hält auf der A8 bei Stuttgart an und versucht, den Brand zu löschen – ohne Erfolg.
Ein brennender Lastwagen hat am Montagmittag (27. Februar) für einen langen Stau auf der A8 gesorgt und vorübergehend die Sicht erheblich eingeschränkt. Wie die Polizei mitteilt, war ein 57-jähriger Lastwagenfahrer auf der Autobahn in Richtung Ulm unterwegs, als er kurz vor der Ausfahrt Neuhausen auf den Fildern (Kreis Esslingen) Rauch von der Ladefläche seines Lastwagens aufsteigen sah.
Der Mann hielt auf dem Standstreifen an und versuchte mit zwei Feuerlöschern, den Brand zu löschen. Weil ihm dies nicht gelang, koppelte er die Zugmaschine ab. Die Feuerwehr konnte die Flammen schließlich löschen.
Lastwagen brennt auf der A8 bei Stuttgart aus – zwei Fahrstreifen mussten gesperrt werden
Eine große Rauchsäule sorgte zeitweise für Sichtbehinderungen auf der Autobahn. Außerdem mussten zwei Fahrstreifen zwischenzeitlich gesperrt werden. Auf der A8 bildete sich infolgedessen ein sechs Kilometer langer Stau. Der Flugverkehr auf dem angrenzenden Flughafen wurde laut Polizei aber nicht beeinträchtigt. Verletzt wurde niemand.
Die aus medizinischen Geräten bestehende Ladung wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die Polizei schätzt den Schaden am Sattelauflieger auf rund 5000 Euro. Der Wert der Ladung ist derzeit noch unbekannt. Auch die Ursache für den Brand konnte nach Angaben der Beamten noch nicht abschließend geklärt werden. Nach aktuellem Stand könnte aber ein defekter Akku das Feuer ausgelöst haben.