1. echo24
  2. Baden-Württemberg

A6: Sperrung aufgehoben - Ermittlungen zum Lkw-Brand laufen noch

Erstellt:

Von: Melissa Sperber

Kommentare

brennender Lkw auf A6 in Richtung Heilbronn
In Richtung Heilbronn muss die A6 wegen eines brennenden Lkw voll gesperrt werden. © Leonard Buchner / Einsatz-Report24

Nach einem Lkw-Brand auf der A6 zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim musste die Strecke zwischenzeitlich Richtung Heilbronn gesperrt werden.

Update vom 14. Juni, 21 Uhr: Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilt, wurden die Bergungs- und Reinigungsarbeiten auf der A6 inzwischen beendet. Sämtliche Fahrstreifen konnten wieder freigegeben werden, nachdem sie als Folge eines Lkw-Brandes gesperrt wurden.

Der Stau, von zwischenzeitlich rund sechs Kilometern, hat sich laut Polizeimeldung mittlerweile aufgelöst. Es bestehen keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Brandursache am Lkw war vermutlich ein technischer Defekt, die Ermittlungen hierzu dauern allerdings noch an.

A6/Sinsheim: Teilsperrung in Richtung Heilbronn nach Lkw-Brand

Update von 14.25 Uhr: Der Auflieger eines Lkw geriet gegen 12.55 Uhr kurz vor der A6-Anschlussstelle Sinsheim in Brand. Wie die Polizei Mannheim mitteilt, ist der Grund noch nicht bekannt. Die Feuerwehr konnte das Feuer mittlerweile löschen, die Bergungsarbeiten dauern jedoch noch an.

Die Vollsperrung der A6 in Richtung Heilbronn konnte teilweise wieder aufgehoben werden: Der linke Fahrstreifen wurde wieder freigegeben, der mittlere und rechte Fahrstreifen bleiben allerdings weiter gesperrt. Autofahrer müssen mehr Zeit einplanen, es hat sich ein Stau in Länge von etwa sechs Kilometern gebildet.

Teilsperrung der A6: Stau Richtung Heilbronn nach Lkw-Brand

Erstmeldung von 14.15 Uhr: Autofahrer auf der A6 müssen sich zwischen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim auf Stau einstellen: Die Strecke Richtung Heilbronn ist aktuell voll gesperrt. Laut ADAC Staumelder steht ein brennender Lkw auf dem Verzögerungsstreifen. Rettungsfahrzeuge sind im Einsatz, eine Rettungsgasse muss unbedingt gebildet werden. Autofahrer müssen mit Sichtbehinderung durch Rauch rechnen und sollten das Gebiet großräumig umfahren.
Weitere Informationen folgen.

Auch interessant

Kommentare