1. echo24
  2. Baden-Württemberg

200-jähriges Jubiläum für Pferdemarkt in Öhringen: Start bei strömendem Regen

Erstellt:

Von: Nicole Mücke

Kommentare

Steffi Müller aus Bretzfeld, die mit ihren Pferden Cookie und Happy eine Freiheitsdressur im Westernreiten vorstellt.
Steffi Müller aus Bretzfeld, die mit ihren Pferden Cookie und Happy eine Freiheitsdressur im Westernreiten vorstellt. © Nicole Mücke/ echo24.de

Für Öhringen ist es die Veranstaltung schlechthin: der Pferdemarkt. In diesem Jahr lockt die Jubiläumsausgabe mit buntem Programm ab Sonntag nach Hohenlohe.

Der Pferdemarkt-Montag ist eigentlich der Öhringer Nationalfeiertag. Dann findet am Morgen auf dem Festplatz Herrenwiese die Pferdeprämierung statt und in der Innenstadt schieben sich nachmittags die Menschen durch den großen Krämermarkt. Doch in diesem besonderen Jahr, in dem der „Öhringer Roßmarkt“, wie er ursprünglich hieß, den 200. Geburtstag feiert, beginnen die Festivitäten bereits am Sonntagmittag.

Das Jubiläumsprogramm startet Punkt zwölf bei strömendem Regen mit den festlichen Klängen der Jagdhornbläser. Sodann schiebt der Wind die Regenwolken beiseite, immer mehr Menschen drängen sich um das Dressurviereck und verfolgen die vielfältigen Darbietungen von Ross und Reitern.

Pferdemarkt in Öhringen: Freiheitsdressur im Westernreiten bei Eröffnung

Mit von der Partie ist Steffi Müller aus Bretzfeld, die mit ihren Pferden Cookie und Happy eine Freiheitsdressur im Westernreiten vorstellt. „Ich habe mich sehr gefreut über die Einladung, am Eröffnungsprogramm teilzunehmen“, erzählt die Reiterin. „Nächstes Wochenende zeige ich die gleiche Show beim Pferdemarkt in Heilbronn.“

„Ich liebe Pferde über alles und die Westernreiter-Show interessiert mich ganz besonders“, erzählt Sonja Zimmermann aus Schwäbisch Hall, die mit Tochter Alisa und Hündin Flocke nach Öhringen gekommen ist. Janina und Manuel Colasuonno haben bei den Kleintierzüchtern vorbei geschaut, bevor sie auf die Herrenwiese gekommen sind. „Dort gab es Tauben, Hühner und Kaninchen zu bewundern. Das hat unseren Kindern gefallen“, sagt Janina Colasuonno.

Auch die landwirschaftliche Ausstellung in der Möhriger Straße zieht die Menschen an. „Wir waren mit unserem Enkel heute morgen schon bei den Traktoren, jetzt drehen wir noch eine Runde durch die Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag,“ erzählt Alexander Müller aus Öhringen-Verrenberg.

Auch interessant

Kommentare