Patricia Huber

Patricia Huber

Patricia Huber ist seit Oktober 2021 Volontärin im Wirtschafts-Ressort der Zentralredaktion Süd. Dort schreibt sie hauptsächlich für Merkur.de.

Nach ihrem Studium der Medien und Kommunikationswissenschaften in Passau zog es Patricia zurück in ihre Heimat Rosenheim. Neben Wirtschaft interessiert sie sich außerdem für Stars und Unterhaltung, was vermutlich ihrer ehemaligen Werkstudententätigkeit bei BUNTE.de geschuldet ist.

Zuletzt verfasste Artikel:

Haferbrei statt Burger: Müsli-Start-up punktet in Bahnhöfen - und lehrt sogar McDonalds das Fürchten

Haferbrei statt Burger: Müsli-Start-up punktet in Bahnhöfen - und lehrt sogar McDonalds das Fürchten

Großer Erfolg dank Haferbrei: Das hat ein Berliner Start-up geschafft. Und damit macht es sogar Fast-Food-Riesen wie McDonalds mittlerweile Konkurrenz.
Haferbrei statt Burger: Müsli-Start-up punktet in Bahnhöfen - und lehrt sogar McDonalds das Fürchten
Streik heute: Fahrgast-Frust schlägt durch – Bahn wettert gegen „Gewinner des Tages“

Streik heute: Fahrgast-Frust schlägt durch – Bahn wettert gegen „Gewinner des Tages“

Heute streiken die Mitglieder der EVG und Verdi in etlichen Verkehrsbetrieben. Der Streik am Montag legt ganz Deutschland lahm. Die Entwicklungen im News-Ticker.
Streik heute: Fahrgast-Frust schlägt durch – Bahn wettert gegen „Gewinner des Tages“
Galeria Karstadt Kaufhof vor Rettung: Gläubigerversammlung winkt Plan durch

Galeria Karstadt Kaufhof vor Rettung: Gläubigerversammlung winkt Plan durch

Hoffnung für Galeria Karstadt Kaufhof. Die Gläubigerversammlung hat dem Rettungsplan für das Warenhaus zugestimmt, wie das Unternehmen mitteilte.
Galeria Karstadt Kaufhof vor Rettung: Gläubigerversammlung winkt Plan durch
Mega-Streik: Sixt macht sich mit frechem Spruch über die Bahn lustig - und erntet Lacher

Mega-Streik: Sixt macht sich mit frechem Spruch über die Bahn lustig - und erntet Lacher

Am großen Streiktag gibt es schon jetzt Gewinner. Die Nachfrage nach Mietwagen ist deutlich gestiegen - was bei den Unternehmen für Freude sorgt und für einen lustigen Werbespruch.
Mega-Streik: Sixt macht sich mit frechem Spruch über die Bahn lustig - und erntet Lacher
Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand

Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand

Für Montag haben die Gewerkschaften EVG und Verdi einen weiteren bundesweiten Streik angekündigt. Dann sollen der ÖPNV und der Bahnverkehr in Deutschland still stehen.
Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand
Wegen Streik: Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein - Auch Regionalverkehr massiv betroffen

Wegen Streik: Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein - Auch Regionalverkehr massiv betroffen

Die Deutsche Bahn stellt wegen des bundesweiten Warnstreiks am Montag den Fernverkehr komplett ein. Damit werden weder ICE noch IC fahren.
Wegen Streik: Bahn stellt Fernverkehr am Montag komplett ein - Auch Regionalverkehr massiv betroffen
Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an

Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an

Als Maßnahme gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) bereits fünfmal den Leitzins angehoben. Jetzt folgt der nächste Zinsschritt – trotz der Turbulenzen im Bankensektor.
Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an
Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt

Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt

Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt. Viele Menschen leben auf zu beengter Fläche – und manche dagegen zu großzügig, wie eine IW-Studie zeigt.
Wohnungsnot in Deutschland: Rentner leben zu großzügig – Familien beengt
Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten

Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten

Angesichts des Ukraine-Kriegs nimmt die Propaganda-Schlacht im Netz Fahrt auf. Nun rückt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenkyj und dessen Vermögen in den Blickpunkt.
Ist Selenskyj Milliardär? So groß ist das Vermögen des ukrainischen Präsidenten
Post von der Deutschen Rentenversicherung: Was der neuste Brief zu bedeuten hat

Post von der Deutschen Rentenversicherung: Was der neuste Brief zu bedeuten hat

Die Deutsche Rentenversicherung verschickt demnächst Briefe an alle Versicherten und Rentner. Was dahinter steckt, im Überblick.
Post von der Deutschen Rentenversicherung: Was der neuste Brief zu bedeuten hat
Top-Journalist wirft USA Sabotage an Nord-Stream-Pipeline vor – CIA wettert über „völlig falsche“ Behauptung

Top-Journalist wirft USA Sabotage an Nord-Stream-Pipeline vor – CIA wettert über „völlig falsche“ Behauptung

Im September 2022 wurden die beiden Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee gesprengt. Bislang ist unklar, wer dahinter steckt. Ein renommierter US-Journalist sieht die Hintermänner in Washington.
Top-Journalist wirft USA Sabotage an Nord-Stream-Pipeline vor – CIA wettert über „völlig falsche“ Behauptung
Tausende Euro für das Feuern von Mitarbeitern: Bank zahlt Top-Managern Boni für „Umstrukturierung“

Tausende Euro für das Feuern von Mitarbeitern: Bank zahlt Top-Managern Boni für „Umstrukturierung“

Tausende Euro Extra-Geld für das Feuern von Kollegen. Das könnten schon bald 500 Top-Manager einer Schweizer Bank erhalten.
Tausende Euro für das Feuern von Mitarbeitern: Bank zahlt Top-Managern Boni für „Umstrukturierung“
Nagelneuer Tesla: Lenkrad fällt auf der Autobahn ab – „Schreckliche Erfahrung“

Nagelneuer Tesla: Lenkrad fällt auf der Autobahn ab – „Schreckliche Erfahrung“

Während der Fahrt löst sich plötzlich das Lenkrad des Autos. Dieser Alptraum wurde für einen Tesla-Fahrer zur Realität – obwohl das E-Auto nagelneu war.
Nagelneuer Tesla: Lenkrad fällt auf der Autobahn ab – „Schreckliche Erfahrung“
Strom- und Gastarife fallen wieder: Wie viel Verbraucher beim Wechsel sparen können

Strom- und Gastarife fallen wieder: Wie viel Verbraucher beim Wechsel sparen können

Ab März greifen die Strom- und Gaspreisbremse. Doch ein Anbieterwechsel kann sich trotz der Entlastung lohnen. Wo Verbraucher sparen können.
Strom- und Gastarife fallen wieder: Wie viel Verbraucher beim Wechsel sparen können
Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“

Ein Brief einer Behörde an eine alleinerziehende Mutter sorgt im Netz derzeit für Aufregung. Darin wurden unter anderem etliche sehr persönliche Fragen gestellt.
Unterhaltsvorschuss: Amt-Brief an Mutter sorgt für Entsetzen – „Wurde verhütet?“
Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende droht

Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende droht

Das Renteneintrittsalter halten zahlreiche Experten für zu niedrig. Doch nicht alle können bis 70 schuften. Wie die Politik dazu steht – und was Ökonomen raten.
Rente: Wie es um das Eintrittsalter steht – und warum der Frührente das Ende droht
Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten

Bei Online-Verkäufen müssen Bürgergeld-Empfänger vorsichtig sein. Durch ein neues Steuer-Gesetz haben die Ämter die Einnahmen jetzt genauer im Blick.
Neue Steuer-Regeln für Ebay & Co.: Worauf Bürgergeld-Empfänger jetzt achten sollten
Schluss mit Home-Office: Wie sich das Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung auswirkt

Schluss mit Home-Office: Wie sich das Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung auswirkt

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung ist aufgehoben. Aber was bedeutet das künftig für das Arbeiten im Home-Office? Die wichtigsten Infos im Überblick.
Schluss mit Home-Office: Wie sich das Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung auswirkt
Hohe Inflation: Einkommen schmilzt dahin – Reallöhne so stark gesunken wie noch nie

Hohe Inflation: Einkommen schmilzt dahin – Reallöhne so stark gesunken wie noch nie

Die Löhne in Deutschland können nicht mehr mit der Teuerung Schritt halten. Gemessen an der Kaufkraft sind die Einkommen stark zurückgegangen.
Hohe Inflation: Einkommen schmilzt dahin – Reallöhne so stark gesunken wie noch nie
Neuer Amazon-Mindestbestellwert? Versandriese gibt klare Antwort

Neuer Amazon-Mindestbestellwert? Versandriese gibt klare Antwort

Auf Amazon-Kunden kommen in Zukunft häufiger Versandkosten zu. Zumindest dann, wenn man kein Prime-Abo abgeschlossen hat.
Neuer Amazon-Mindestbestellwert? Versandriese gibt klare Antwort
Gas-Füllstandsziel übertroffen: „Großartige gemeinsame Leistung“

Gas-Füllstandsziel übertroffen: „Großartige gemeinsame Leistung“

Die Gasspeicher sind immer noch ziemlich voll und das Winterende ist in Sicht. Eine komplette Entwarnung mag Behördenchef Müller aber nicht geben.
Gas-Füllstandsziel übertroffen: „Großartige gemeinsame Leistung“
Rente für Gutverdiener kürzen: Ökonom hält Wirtschaftsweisen-Idee für „absurd“

Rente für Gutverdiener kürzen: Ökonom hält Wirtschaftsweisen-Idee für „absurd“

Hohe Renten sollten in Zukunft gekürzt werden. Zumindest, wenn es nach der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer geht. Ökonom Peter Bofinger äußert harte Kritik an dieser Idee.
Rente für Gutverdiener kürzen: Ökonom hält Wirtschaftsweisen-Idee für „absurd“
49-Euro-Ticket kommt: Alle Infos zum neuen Deutschlandticket

49-Euro-Ticket kommt: Alle Infos zum neuen Deutschlandticket

Nach langen Diskussionen haben sich Bund und Länder endlich beim 49-Euro-Ticket geeinigt. Was Verbraucher dazu jetzt wissen müssen.
49-Euro-Ticket kommt: Alle Infos zum neuen Deutschlandticket
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen

Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen

Der Solidaritätszuschlag bleibt bestehen. Das hat der Bundesfinanzhof heute entschieden. Demnach müssen Millionen Bürger weiterhin die Abgabe bezahlen.
Soli-Entscheidung gefallen: Abgabe rechtens – Millionen Bürger müssen weiterhin zahlen
Brauer warnen: Bier wird teurer - 7,50 Euro für ein Kneipenbier

Brauer warnen: Bier wird teurer - 7,50 Euro für ein Kneipenbier

In vielen deutschen Brauereien herrscht immer noch Krisenstimmung – nur die großen Betriebe sind wieder im normalen Geschäft. Für Verbraucher gibt es jedoch weiterhin schlechte Nachrichten.
Brauer warnen: Bier wird teurer - 7,50 Euro für ein Kneipenbier
Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken

Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken

Die hohe Inflation und die Energiekrise haben die deutsche Wirtschaft 2022 stark belastet. Im letzten Quartal führte das sogar zu einem Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts.
Inflation und Energiekrise als Belastung: BIP zum Jahresende 2022 gesunken
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Die Rohölpreise sind in den vergangenen Tag weitgehend gleich geblieben, aber Sprit ist trotzdem teurer. geworden. Der ADAC findet das gar nicht gut.
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik
Extra-Geld fürs Stromsparen: Wie die Briten den Blackout vermeiden möchten

Extra-Geld fürs Stromsparen: Wie die Briten den Blackout vermeiden möchten

Strom sparen und dafür noch Geld bekommen: Das ist in Großbritannien jetzt möglich. Wie das funktioniert und was die Verbraucher davon halten.
Extra-Geld fürs Stromsparen: Wie die Briten den Blackout vermeiden möchten
Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen

Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen

Der Beitragsservice möchte sicherstellen, dass jeder den Rundfunkbeitrag bezahlt. Dazu werden Briefe verschickt – wer sie ignoriert, muss mit hohen Kosten rechnen.
Rundfunkbeitrag: Brief vom Beitragsservice – Wer nicht reagiert, muss zahlen